top of page
Es gibt so viele weltberühmte Orte auf Ibiza, die einem sofort in den Sinn kommen, sobald der Name der Insel fällt. Denk an Sonnenuntergänge im Café Mambo, Tanzen bis Mitternacht in der Amnesia, die Magie von Es Vedra oder das Schlendern durch Dalt Vila (Ibiza Altstadt). Doch wenn man etwas tiefer gräbt, hat diese kleine, von so vielen geliebte Insel noch viel mehr zu bieten.  Entdecke unsere 5 Wunder von Ibiza.

TEs gibt so viele wunderbare Orte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Zwischen luxuriösen VIP-Hotspots, Gesundheits- und Wellness-Retreats und den berüchtigten Nachtleben-Optionen.


Versteckt und unauffällig bietet Ibiza zahlreiche verborgene Schätze, die umso beeindruckender sind, wenn man sie endlich findet.


Wie viele hast du schon besucht?


1. Festival Club – Der verlassene Club

1969 begann die Arbeit an dem großen Projekt des Festival Clubs, einer beeindruckenden Freiluft-Musiklocation. Gelegen in den bewaldeten Hügeln nahe San Josep, wurde der Club schließlich 1974 eröffnet. Doch die Ölkrise von 1973 machte Flugreisen sehr teuer und führte zu einem deutlichen Rückgang des Tourismus. Leider musste der Festival Club seine Türen schließen, bevor er richtig durchstarten konnte.


Seitdem wird die wunderschöne verlassene Location langsam von der Natur zurückerobert und von lokalen Graffiti-Künstlern reich dekoriert. Mit einer sich ständig weiterentwickelnden Ausstellung an beeindruckenden (und weniger beeindruckenden) Kunstwerken.


Dieses erste unserer Wunder von Ibiza ist leicht zu erreichen und einen Besuch absolut wert. Stell dir vor, wie großartig es in den wenigen Jahren seiner Öffnung gewesen sein muss.


Wie findet man den Festival Club:



2. Sa Caleta

Hier bekommst du drei zum Preis von einem bei unserem zweiten Kandidaten für die Wunder von Ibiza.


An den Klippen nahe dem beliebten Strand Sa Caleta findest du kürzlich restaurierte Militärforts, die du sogar betreten kannst! Die Forts wurden während des Spanischen Bürgerkriegs als Aussichtspunkte mit Blick auf den Flughafen der Insel errichtet. Die Aussicht auf Salinas und den Flughafen ist von hier aus fantastisch.


Du kannst auch eine archäologische Stätte besuchen, die aus den Ruinen einer antiken phönizischen Siedlung besteht, vermutlich aus demselben Grund wie die Militärforts hier platziert. Schließlich kannst du den massiv Instagram-tauglichen und nicht ganz so „geheimen Tunnel“ besuchen. Der Sa Caleta-Tunnel führt zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf den wunderschönen Strand darunter.


Sa Caleta ist auch die Geburtsstätte des köstlichen Getränks Café Caleta. Jeder kennt Hierbas als das lokale Getränk der Insel, aber wenn du die Chance hast, probiere „Café Caleta“.


Der Legende nach stammt das Getränk von den Fischern aus der Bucht von Sa Caleta. Sie wollten die Mönche des nahegelegenen Klosters in Es Cubells dazu verleiten, mit ihnen anzustoßen, ohne zu wissen, dass sie Alkohol trinken. Café Caleta ist Kaffee, versetzt mit Whisky und Rum, gewürzt mit Zimtstangen und Zitrusfrüchten und reichlich Zucker. Es ist gefährlich leicht zu trinken…


Das lokale Weingut Can Rich hat eine wunderbare Version dieses Getränks in seiner Kollektion.


Wie findet man die Wunder von Sa Caleta:

Gehe zum Strand von Sa Caleta, folge dem Pfad links vom Strand (wenn du aufs Meer schaust), und du wirst diese „Wunder“ leicht finden.



3. Cala d’en Serra

Ähnlich wie unsere erste Option der Wunder von Ibiza ist dies ein weiteres verlassenes Projekt, das einen Besuch wert ist. Hinter dem Strand von Cala d’en Serra findest du ein halbfertiges Luxushotel-Komplex. Von allen angehenden Entdeckern der Insel fotografiert, dank einiger wunderbar kreativer Graffiti.


Die Arbeiten am Luxushotel-Komplex begannen 1969 unter der Leitung des angesehenen Architekten Josep Lluis Sert, der zu dieser Zeit aus Amerika verbannt war. Aufgrund seines Status konnte er nicht als Architekt des Projekts anerkannt werden. Trotz aller Bemühungen wurde das Projekt auf Eis gelegt und nach Serts Tod 1983 vollständig aufgegeben.


Es gab viele widersprüchliche Pläne, was mit diesem halbfertigen Projekt geschehen sollte. Manche sagen, es sei ein Schandfleck, der abgerissen werden sollte, um die natürliche Schönheit der Bucht von Cala d’en Serra wiederherzustellen. Andere argumentieren, es sei ein wichtiges Kulturerbe. Es gab Pläne, den Komplex in einem Stil zu vollenden, der Serts ursprünglichem Design treu bleibt. Doch aufgrund eines Rückgangs der Tourismuswirtschaft der Insel in den frühen 2000er Jahren geschah dies nicht.


Wie findet man Cala d’en Serra:



4. Atlantis

Dieser magische Ort ist wahrscheinlich unser Kandidat für die Wunder von Ibiza, der am meisten Aufwand erfordert, um ihn zu genießen. Es ist ein langer, steiler Abstieg (und dann wieder hinauf!). Aber es lohnt sich. Sa Pedera de Cala d’Hort ist der echte Name von Atlantis, benannt in den 1960er Jahren von Hippies zu Ehren der mythischen versunkenen Stadt.


Einst ein Sandsteinbruch, wurden Blöcke herausgeschnitten und als Baumaterial verwendet, unter anderem für die Mauern von Dalt Vila. Dies verleiht der Landschaft ihre bizarre, asymmetrische Form. Der natürliche Meerwasserpool ist herrlich zum Schwimmen, wenn auch im Sommer etwas streng riechend. Zudem gibt es viele interessante Sandsteinschnitzereien zu bewundern.


Es gibt keinen festgelegten Pfad nach Atlantis, alle Wege führen auf verschiedenen Routen hinab. Wir empfehlen jedoch, sich am Anfang des Abstiegs rechts zu halten. Etwa auf halbem Weg stößt du auf ein friedliches Plateau. Hier findest du eine Art Höhle mit einer wunderschönen Malerei des „Buddha von Atlantis“, gemalt von einem japanischen Künstler in den 1970ern.


Kürzlich haben einige unverständige Personen Graffiti über dieses bedeutende Kunstwerk gesprüht. Glücklicherweise hat diese Geschichte ein glückliches Ende: Nach der Entdeckung der Vandalismus haben gutherzige Einheimische das Gemälde liebevoll in seinen ursprünglichen Glanz zurückversetzt. Wenn du Atlantis und all seine Sehenswürdigkeiten besuchst, empfehlen wir dringend bequeme Schuhe und vergiss nicht, Wasser mitzunehmen.


Wie findet man Atlantis:

Gehe zum Parkplatz des Es Vedra Mirador. Gehe dann links um den Parkplatz herum. Du wirst einen Steinkreis finden, der den Beginn des Abstiegs nach Atlantis markiert.

*Lass keine Wertgegenstände im Auto, da in dieser Gegend leider Diebe aktiv sind.


5. Kristallsuche, nahe Portinatx


Ich glaube, niemand würde bestreiten, dass Ibiza etwas Besonderes hat. Ein unbeschreibliches „Etwas“, das du spürst, sobald du aus dem Flugzeug steigst. Etwas, das dich immer wieder auf die Insel zurückzieht.


Ich habe über die Jahre viel darüber nachgedacht, und ich glaube, es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen…


Es könnte daran liegen, dass Ibiza größtenteils aus klarem Quarz besteht. Klarer Quarz, auch bekannt als Kristallquarz oder Bergkristall, hat viele heilende Eigenschaften und wird als „Meisterheiler“ bezeichnet. Es wird auch gesagt, dass klarer Quarz Energie, Klarheit, Ruhe und Harmonie steigert sowie die genannten heilenden Eigenschaften besitzt. Er zieht nicht nur all diese wunderbaren Eigenschaften an, sondern soll auch negative Energien aller Art abwehren. Ein Gewinn für alle.


Natürlich sollten auch andere Faktoren erwähnt werden, wie die magnetischen Eigenschaften des berühmten Es Vedra, das als dritter magnetischster Punkt der Erde gilt. Die Mythen und Legenden rund um das benachbarte Atlantis (siehe unser vorheriges Wunder von Ibiza). Und die romantischen Kräfte der Inselgöttin Tanit.


Dazu kommen natürlich die offensichtlichen 300 Sonnentage, über 80 wunderschöne Strände und die „alles-ist-möglich“-Stimmung der Insel.


Wie findet man den Kristallstrand:


Gehe nach Portinatx und mache den schönen Küstenspaziergang vom östlichsten Strand der Stadt aus, in Richtung des beeindruckenden Portinatx-Leuchtturms (Moscarter Leuchtturm). Folge der Küste nach dem Leuchtturm noch ein Stück weiter. Schließlich kommst du in ein kleines Tal nahe der Wasserlinie.


Achte auf den Boden bei jedem Schritt, und bald wirst du ein paar glänzende Kristalle im Boden bemerken. Sobald du sie siehst, wirst du sie überall sehen. Also sei am Anfang geduldig.


Wenn du diesem Pfad durch das kleine Tal weiter folgst, kommst du schließlich zu einem kleinen Kieselstrand, einem perfekten Picknickplatz. Dieser schöne Spaziergang ist für alle Fitnesslevel geeignet, aber wie immer, nimm genug Wasser mit und trage bequeme Schuhe.



Bitte beachte ein paar einfache Regeln, wenn du diese Orte besuchst:


Sei vorsichtig.

Trage geeignetes Schuhwerk.

Nimm Wasser und Snacks mit.

Nimm deinen Müll wieder mit.

Lass keine Wertgegenstände im Auto.

Sei respektvoll, damit diese Wunder noch viele Jahre erhalten bleiben.

Viel Spaß! Wir hoffen, du genießt unsere 5 Wunder von Ibiza genauso sehr wie wir.

 
 
 

Comments


bottom of page